Newsfeed

nov
2024

Wadersloh: Mit Start-Up aus Not eine Tugend gemacht

Pressemeldung der ETP Löschsysteme GmbH, Wadersloh

Erfolgreiches Start-up im Brandschutz

ETP Löschsysteme GmbH: als Spezialist für Objektschutz und Fahrzeug-Großgeräte seit über einem Jahr bundesweit auf Wachstumskurs 

Wadersloh, 13. November 2024. Motivierte Mitarbeiter, unternehmerischer Wagemut und ein starker Partner: Das ist die Erfolgsformel der ETP Löschsysteme GmbH. Gegründet am 17. Juli 2023, hat das Start-up mit Geschäftsführer Michael Walberg aus der Not eine Tugend gemacht. „Als klar wurde, dass sich unser damaliger Arbeitgeber, die Gloria GmbH, vom Bereich Brandschutz für Objektschutz und Fahrzeug-Großgeräte trennen würde, haben wir nach Lösungen gesucht, das Geschäftsfeld in Eigenregie weiterzuführen“, so Walberg. „Unsere Arbeitsplätze wären sonst verloren gegangen.“ 

Darüber sprach er mit seinem Freund und Unternehmer Volker Grünenwald. Zusammen mit Günter Scharpf leitet er die Firma ETP Steuerungstechnik GmbH in Gingen an der Fils in Baden-Württemberg. „Wir hatten immer schon überlegt, unser Unternehmen zu erweitern“, sagt Volker Grünenwald. „Kurzentschlossen haben wir gemeinsam mit Michael Walberg in Wadersloh die Bücher, die Produktpalette und die Werkstatt angeschaut mit dem Ergebnis: Das Geschäftsfeld hat Potenzial. Und wir haben mögliche Synergieeffekte ausgemacht, vor allem im Bereich der Löschsysteme für Werkzeugmaschinen.“ 

Nach intensiven Verhandlungen und Gesprächen mit Banken ging es dann sehr schnell: Nach der Gründung der ETP Löschsysteme GmbH am Standort Wadersloh (Diestedder Straße 39) nahm das Start-up am 1. September 2023 mit vier Mitarbeitern die Arbeit auf. Im Laufe des Jahres 2024 kamen ein weiterer Mitarbeiter in Gingen und zwei Kollegen in Wadersloh hinzu. „Wir sind erfolgreich gestartet, die Auftragslage ist sehr gut. Und wir blicken zuversichtlich in die Zukunft“, so Geschäftsführer Walberg. Den ersten Geburtstag hat das Team mit Partnern und Gesellschaftern gebührend gefeiert. 

okt
2024

....frisch vorgestellt:

ETP - Pulverlöschanlage PLA PR 250 G mit 250 kg ABC-Pulver

- Ausführung als Aufladefeuerlöscher mit Stickstoffflasche 20L 150bar,

- Löschbehälter aus Stahl, CE-konform, mit Einfüllöffnung,

- außen mit wetterfester 100% Polyesterharzbeschichtung, frei von umweltschädlichen Stoffen,

- mit Sicherheitsventil und Manometer,

- mit N2-Spüleinrichtung zur Reinigung des Schlauches nach Gebrauch,

- übersichtliches Panel zur zentralen Bedienung der Anlage.


Montiert auf verzinktem Grundrahmen mit Kufengestell für den Transport mit einem Gabelstapler
 

Bedienpanel mit folgenden Funktionen:

- Aktivierung der Ladeeinrichtung (Auslösung)

- Freigabe des Pulverauslasses zur Schlauchhaspel

- Spüleinrichtung für Schlauchhaspel
 

Schnellwechseleinrichtung über zwei rotierende Schlauchhaspeln, jeweils bestückt mit 25m formstabilem Hochdruckschlauch und abschaltbarer Pistole.

Ausstoßleistung pro Pistole 2,5 kg/sec., Ausführung mit Kurbelvorrichtung,

Gewicht: 520kg

Betriebsdruck: 18bar

Stickstoff: 20L 150bar

Abmessungen: ca. 1010 x 1200 x 1150 mm (B x H x T),

System zertifiziert nach Richtlinie 2014/68/EU (PED) Modul G Einzelabnahme

Temperaturbereich: -10°C bis +50°C

  • ETP - Powder extinguishing unit with 250 kg ABC powder

okt
2024

Einweisung in das gelieferte Löschsystem PLA2000 über die Firma WISS..

jul
2024

und weiter gehts...

mar
2024

der nächste Anhänger verlässt das Werk.

feb
2024

Der nächste Auftrag steht zur Abholung bereit.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.