Löschsysteme für Laborabzüge
ETP Argon- Löschanlagen für besondere Anwendungen
Argon, als farbloses und nichtleitendes Edelgas, löscht durch die Herabsetzung des Sauerstoffgehaltes. Es wird aus der Umgebungsluft gewonnen und ist nicht toxisch.
Das neutrale Verhältnis zur Umgebung sorgt für eine positive Umwelt- bilanz. Eingesetzt werden diese Anlagen vorwiegend bei Metall- und Elektronikbränden, bei welchen es zu sehr hohen Temperaturen kommen kann und somit andere Inertgase nicht infrage kommen.
Argon ist schwerer als Luft und durchdringt schnell den zu schützenden Bereich. Typische Einsatzgebiete sind der Schutz von Laborabzügen oder Bereiche, in welchen klassische Löschmittel wie Kohlendioxid kompensiert werden müssen.
Wirtschaftlichkeit und Effizienz
ETP entwickelt flexible, effiziente und wirtschaftliche Lösungen zum Schutz Ihrer sensiblen Infrastruktur und kann dabei auf Erfahrung aus mehreren Jahrzehnten unter GLORIA zurückgreifen. Die Löschkonzepte der ETP Löschsysteme stehen für:
- Hohe Effizienz bei der Brandbekämpfung
- Hohe Wirtschaftlichkeit durch ein optimal ausgewogenes Preisleistungsverhältnis
- Systemlösungen der ETP Löschsysteme sind jederzeit nachrüstbar
- Maximale Flexibilität durch objektbezogene Lösungen
- Umfassende Unterstützung bei der Festlegung ihres individuellen Schutzzieles
- Komplettleistungen inkl. Montage oder Unterstützung ihrer Mitarbeiter vor Ort
- Training ihrer Mitarbeiter im Umgang mit den Systemen
- Instandhaltung